Willkommen bei 3 Weeks of Twitter!

Auf diesen Seiten findest Du den kostenlosen Selbstlernkurs „3 Weeks of Twitter“ (@3WeeksofTwitt). Er soll Dir dabei helfen, Twitter als Lernwerkzeug kennenzulernen und für Dich selbst zu nutzen. Durch die zielgerichtete Etablierung eines Netzwerkes findest Du das Wissen, das Dich wirklich interessiert, und erhöhst gleichzeitig die Wirkung Deiner eigenen Tweets, in dem Du die richtigen Leute ansprichst.

Der Kurs basiert auf dem geführten Angebot „10 Days of Twitter“ von Dr. Helen Webster (CC-BY-NC-SA), welches bereits an diversen Institutionen durchgeführt wurde. Um jedoch die Möglichkeit zu haben, jederzeit eine Einführung in Twitter zu erhalten, wurde auf dessen Grundlage dieser Selbstlernkurs konzipiert.

ACHTUNG: momentan finden keine begleiteten Kurse statt! Der Kursinhalt ist aber online als Selbstlernkurs oder falls jemand ihn für einen begleiteten Kurs nutzen möchte. Danke für Dein Verständnis! 

Wie funktioniert 3WoT?

Während 21 Tagen lernst Du Schritt für Schritt, Dich auf Twitter zurecht zu finden. 7 kleine Aufgaben zeigen Dir,  wie Du Dir ein Twitter-Netzwerk aufbaust, wie Du dieses für Dein persönliches Lernen nutzt und wie Du selbst gehört wirst. Für jede Aufgabe stehen Dir 3 Tage zur Verfügung. Denn ein Twitter-Netzwerk ist nichts, das man über Nacht erhält. Wer Twitter als Lernwerkzeug brauchen will, muss es sich zur Gewohnheit machen. Und das braucht ein wenig Zeit. Und eventuell ein wenig persönliche Unterstützung durch mich.

Twitter zum Lernen? Wirklich??

Ja, wirklich. Twitter, richtig verwendet, ist das Lernwerkzeug Nummer 1. In einer grossen Umfrage werden jedes Jahr die Top Tools for Learning zusammengestellt, und Twitter war 7 Jahre lang auf dem ersten Platz. Stimmen dazu:

“I avoided Twitter for years because I saw little use to it. I converted, though, and it is now my #1 tool for connecting with other educators and for learning about ed-tech.” Jeremy Tucker, USA.

Mein Fazit zum Lernen mit Twitter:

  • Ich konnte über Twitter sehr schnell ein wertvolles Wissensnetzwerk aufbauen.
  • Mit Twitter bin ich immer auf dem neuesten Wissensstand.
  • Ich erhalte über Twitter sehr vielseitige Perspektiven und direktes Feedback.
  • Ich verwende Twitter als meinen Wissensspeicher

(Carsten Wittmer)

Wer mehr dazu erfahren will, liest Warum Twitter?, meine eigenen, zuerst zögerlichen Erfahrungen unter Twitter und ich, oder einen der empfohlenen Beiträge von erfahrenen Twitter Nutzern und Advokaten.

Oder Ihr schaut dieses kurze, unterhaltsame Twitter-Musical….